- Halbscheidwirtschaft
Halbscheidwirtschaft, Halbpacht, ein Pachtverhältnis, bei dem der Pächter die Hälfte oder einen Teil des erzielten Rohertrags an den Verpächter abzuliefern hat.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Halbscheidwirtschaft, Halbpacht, ein Pachtverhältnis, bei dem der Pächter die Hälfte oder einen Teil des erzielten Rohertrags an den Verpächter abzuliefern hat.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Halbpacht — wird auch bezeichnet als Teilbau, Halbbau, Halbscheidwirtschaft, Halbteilwirtschaft, Métayage (Frankreich), Mezzadria (Italien) oder Fâcherie (Provence). Es handelt sich um ein Pachtverhältnis, bei dem der Grundeigentümer neben dem Boden auch… … Deutsch Wikipedia
Halbpacht — Halbpacht, s. Halbscheidwirtschaft … Kleines Konversations-Lexikon
Halbteilwirtschaft — Halbteilwirtschaft, s.v.w. Halbscheidwirtschaft … Kleines Konversations-Lexikon
Halfenwirtschaft — Halfenwirtschaft, s.v.w. Halbscheidwirtschaft (s.d.) … Kleines Konversations-Lexikon
Métairie — (frz., spr. tärih), Meierei; auch s.v.w. Halbscheidwirtschaft (s.d.) … Kleines Konversations-Lexikon
Metawirtschaft — Metawirtschaft, Métayage (spr. täjahsch ), s.v.w. Halbscheidwirtschaft (s.d.) … Kleines Konversations-Lexikon
Mezzadria — Mezzadrīa (ital.), landw. Meierkontrakt nach dem sog. Halbscheidsystem (s. Halbscheidwirtschaft) … Kleines Konversations-Lexikon
Teilbau — Teilbau, s.v.w. Halbscheidwirtschaft … Kleines Konversations-Lexikon
Teilpacht — Teilpacht, s. Halbscheidwirtschaft … Kleines Konversations-Lexikon
Teilpacht — Teilpacht, Halbpacht, Teilbau, Halbscheidwirtschaft, alte Form der landwirtschaftlichen Pacht: Der Grundeigentümer stellt das Inventar ganz oder teilweise zur Verfügung, behält Leitung und Aufsicht über die Bewirtschaftung und erhält etwa die… … Universal-Lexikon